Willkommen auf dem VSC.BIKE Blog
In unserem Blog erfahren Sie alles über aktuelle Themen rund um die „letzte Meile“, Mobilitätstrends und Praxisbeispiele von unseren Kunden. Außerdem möchten wir Sie hinter die Kulissen nehmen und die Menschen hinter der Marke und den Produkten vorstellen.
ZIV Marktdaten Fahrräder und E-Bikes 2022: Gute Aussichten für E-Lastenräder Mobilitätswende: Undenkbar ohne Fahrrad und ÖPNV Next-Day-Delivery: Zulieferer setzten auf Micro-Hubs und Lastenräder Lastenfahrräder: Anforderungen an die Infrastruktur Aktionstag „Flottes Gewerbe“ in Stuttgart – Erfolgreiches Ausprobieren überzeugt! Lieferengpässe: So sichert VSC.Bike die laufende Produktion Mobilität der Zukunft: Pendeln mit dem Lastenrad Aktion „flottes Gewerbe“ läuft in zahlreichen Städten Deutschlands an Was Mikroplastik mit der Verkehrswende zu tun hat Vom Auto auf’s Rad: So wird der Umstieg attraktiv Fahrrad-Monitor Deutschland 2021 – Noch Potential in Bezug auf Radinfrastruktur Radfahren lohnt sich! Sind die Deutschen bereit für die Verkehrswende? Mit Lastenrädern mehr Nachhaltigkeit erzielen Wie werden Lastenräder technisch optimal ausgestattet? So finden Sie das passende Lastenrad Die Vorteile von Lastenrädern Individuelle Lastenräder: für jede Nutzung eine Lösung Mit Lastenrädern den CO2-Preis einsparen Lastenfahrräder einfach finanzieren 400 Tonnen CO2-Emissionen durch Radlogistik in 2020 gespart Auto trifft Fahrrad – Warum Volkswagen VSC-Bikes nutzt Privat und gewerblich – Fahrräder und E-Bikes auf dem Vormarsch Wie Lastenräder beim Erreichen der Klimaneutralität unterstützen können Autofreie Innenstädte Betriebliches Mobilitätsmanagement Essenslieferung per Fahrrad? Bilanz und Ausblick